- Nutzungstyp (Spezifisch): Cloud, Lokal / Windows, Lokal / macOS
- Teamgröße: Unlimitiert , bis 10 , bis 100
- Taskmanagement-Funktionen: Aufgabenimport, Berichte und Analysen, Dashboard, Dokumentenmanagement, Drag-and-Drop, E-Mail zu Aufgabe umwandeln, Fortschrittsverfolgung, Projektzeiterfassung, Unteraufgaben , Wiederkehrende Tasks
- Taskmanagement-Zusatzfunktionen : API, Agile Methodik, Aufgaben-Tagging, Echtzeitaktualisierung, Fortschritt in Prozent , Kalenderverwaltung, Kommentarfunktion, Schnelle Suchfunktion, Statusverfolgung, Traditionelle Methodik
- Hilfe & Support: Chatfunktion, E-Mail-Support, Telefon-Support
-
HubSpot
-
Salesforce
-
Outlook
-
Jira
-
WordPress
Anmelden
Produktivität, Übersicht, Organisation und Kommunikation
Anwendungsfälle und Bereitstellungsumfang im Wrike
Bewertung aus Sicht eines unregelmäßigen Nutzers
Die Wrike Enterprise-Version bietet eine breite Palette von Funktionen, darunter die Möglichkeit, benutzerdefinierte Arbeitsabläufe zu erstellen, um Projekte zu verfolgen und zu verwalten, sowie leistungsstarke Automatisierungs- und Reporting-Tools. Es gibt auch erweiterte Sicherheits- und Kontrollfunktionen, die es Unternehmen ermöglichen, die Zugriffsrechte von Benutzern zu steuern und die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und -standards sicherzustellen.
Mit Wrike Enterprise können Teams und Abteilungen ihre Zusammenarbeit verbessern und ihre Arbeitsprozesse straffen, um schneller und effizienter zu arbeiten. Das System bietet eine reibungslose Integration mit anderen Tools, wie z.B. Google Drive und Salesforce, sowie eine Vielzahl von Anwendungen und Integrationen von Drittanbietern.
Wrike Enterprise ist eine skalierbare Lösung, die an die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe angepasst werden kann. Es bietet flexibles Preismodell und kann an die Anzahl der Benutzer angepasst werden, wodurch Unternehmen nur für die Funktionen und Ressourcen bezahlen, die sie benötigen.
Mit seiner cloudbasierten Arbeitsmanagement-Plattform bietet Wrike weitläufige Funktionen, die die digitale Zusammenarbeit in Startup-, KMU- und Enterprise-Teams vereinfachen. Besonders im Projekt- und Taskmanagement gilt das US-amerikanische Unternehmen Wrike seit Jahren als Vorreiter. Schon im Jahr 2007 launchte Wrike die erste Projektmanagement Software mit Gantt-Diagramm.
Heute umfasst Wrike unzählige Funktionen, die den Grundstein für eine effiziente Projektarbeit legen. Projekt- und Teamleiter nutzen die Software, um Projekte anzulegen und übersichtlich zu verwalten. Wrike integriert sich in namenhafte Anwendungen wie Google Docs, Dropbox, Slack oder Microsoft Teams und steigert so die Leistungsfähigkeit des gesamten Teams.