- Nutzungstyp: Cloud
- Nutzungstyp (Spezifisch): Cloud
- Whiteboard-Funktionen: Aufgabenmanagement, Benachrichtigungen, Dokument-Upload, Echtzeitbearbeitung, Interaktive Boards, Kommentarfunktion, Präsentationsmodus, Remote-Zugriff, Scribble-Tools, Suchfunktion, Vorlagen-Sets
- Projektmanagement-Funktionen: Gantt, Multiprojektmanagement
- Teamgröße: Unlimitiert , bis 10 , bis 100
- Whiteboard-Zusatzfunktionen: Chat, Rechteverwaltung, Versionskontrolle, Videokonferenzen
- Projektmanagement-Zusatzfunktionen: Benachrichtigungen, Drag-and-Drop, Kommentarfunktion, Rechteverteilung
- Taskmanagement-Funktionen: Dashboard, Drag-and-Drop
- Datensicherheit: 256-bit AES Verschlüsselung, DSGVO-konform, Entwicklung in Deutschland, Hosting in Deutschland, ISO 27001 Zertifikat
- Taskmanagement-Zusatzfunktionen : Aufgaben-Tagging, Echtzeitaktualisierung, Kalenderverwaltung, Kommentarfunktion, Statusverfolgung
- Hilfe & Support: E-Mail-Support
- Unternehmensgröße: Groß, Klein, Mittelständisch
-
Dropbox
-
MS Teams
-
Google Drive
Anmelden
Verkürzt Meetings enorm und vereinfacht die Arbeit aus dem Homeoffice
Bewertung
Top Produkt für kreative Kollaboration!
Zusammenarbeit einfach gemacht
Zu empfehlen
Virtuelle Kollaboration leicht gemacht. Conceptboard bietet eine große Auswahl an Funktionen für ein intuitives Board Management und unkomplizierte Zusammenarbeit in Echtzeit.
Conceptboard ist eine Online-Arbeitsfläche und digitales Whiteboard für visuelle Projekte, Brainstorming, Flowcharts, Mindmapping, Mockups und Präsentationen. Teams sammeln und präsentieren Ideen, Bilder und Dokumente auf einer unbegrenzten Anzahl an Boards. Sie nutzen praktische Werkzeuge zum Bearbeiten und Hochladen sowie Schnittstellen für Cloud-Dienste wie SalesForce, DropBox oder Trello. Conceptboard ist DSGVO-konform und funktioniert geräteübergreifend sowie ortsunabhängig.
Seit 2010 vereinfacht Conceptboard die Zusammenarbeit für Teams in der ganzen Welt. Egal, ob es ein Designer ist, der Conceptboard nutzt, um ein Mood-Board mit Kunden zu teilen, oder ein globales Unternehmen, das über Conceptboard remote Workshops mit hunderten Teilnehmern durchführt. Im Zentrum von allem, was Conceptboard tut, stehen die Kunden.
Der Startschuss für Conceptboard fiel mit der Firmengründung im Jahr 2010. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik, stellt junge Talente ein und begeistert Investoren. 2017 übernimmt die Digital Republic Media Group GmbH große Anteile und unterstützt den Erfolg durch ihre Erfahrung im Bereich Marketing und Sales.
Conceptboard wird 2021 als Conceptboard Cloud Service GmbH neu gegründet. Seitdem ist das Team stark gewachsen. Täglich wird sichergestellt, dass sich über zwei Millionen Nutzer aus mehr als 100 Ländern weltweit bei der Koordination ihrer Projekte und Aufgaben auf die Software verlassen können. Ihr erklärtes Ziel ist es, virtuelle Zusammenarbeit so einfach wie möglich zu machen – für alle Menschen.